Teil 4? Bitte nicht…

Veröffentlicht in der Kategorie Tobi sagt von - Juli 31, 2012

Es gibt einen widerlichen Trend in Hollywood: Die Kuh muss gemolken werden, bis der Euter abfällt. Warum das so ist, liegt klar auf der Hand: Fortsetzungen sind günstiger (sprich: billiger) als Neukreationen. Und – wie im aktuellen Fall: Fluch der Karibik 4 – echt Kassenmagneten, die das arme Publikum reihenweise ins Kino strömen lassen.

Ich verstehe mich als großen Filmkenner und -liebhaber. Es gibt nichts Schöneres für mich, als einen gut gemachten Film zu sehen, der es versteht, mich für zwei Stunden oder länger in seinen Bann zu ziehen. Ein gutes Beispiel dafür ist der kürzlich im Kino gelaufene True Grit. Erzählkino vom Feinsten.

Doch kommen wir zum eigentlichen Kern: Fortsetzungen. Beinahe alle großen Trilogien meiner Kindheit und Jugend erfahren heute entweder eine Fortsetzung oder sogar ein Remake. Letzteres ist in der Regel besser als die Fortsetzungen, wenn man es richtig macht.

Leider ist es aber so, dass die meisten Fortsetzungen oder Remakes totaler Schrott sind. Betrachten wir mal, was uns in den vergangenen Jahren am kalten Kino- Buffet serviert wurde:

  • Stirb Langsam 4: Schrott.
  • Rambo 4: Schrott.
  • Tron Legacy: Schrott.
  • Terminator 3 und 4: Unglaublicher Schrott.
  • Matrix 2 und 3: Ebenfalls unglaublicher Schrott.
  • Indiana Jones 4: Totaler Schrott.
  • The Dark Knight Rises: AHHHHHHHHH

Was sagt uns das: Wir haben die Originale in Erinnerung, weil sie einen bleibenden Eindruck bei uns hinterlassen haben. Unsere Erwartungshaltung an die Fortsetzung ist immens hoch und eigentlich können wir nur enttäuscht werden. Klar, Terminator 4 mag eine beachtliche Besetzung gehabt haben, aber seien wir mal ehrlich: Nach Teil 2 hätte es keine Fortsetzung gebraucht. Zumal bei vielen Fortsetzungen immer versucht wird, das Universum in dem der Film spielt möglichst sinnvoll zu erweitern. Hat das bei den oben genannten Beispielen funktioniert? Haben die Charaktere mehr Tiefe bekommen oder einen krassen Wandel durchlebt? Nein. Nein, leider nicht.

Gestern wurde ich nun gefragt, ob ich mir den aktuellsten niemals-enden-wollenden-Fortsetzungs-Erguss Hollywoods ansehen möchte: Fluch der Karibik 4. Ich habe Teil 1 in sehr positiver Erinnerung, Teil 2 war schon arg konfus und Teil 3 setzte der ganzen Verwirrung die Krone auf. Dennoch eine gute Trilogie. Unterm Strich bleibt aber: Teil 4? Nein, danke. Ich möchte die Filme – und vor Allem Captain Jack Sparrow – so in Erinnerung behalten, wie ich sie seinerzeit im Kino gesehen habe. Von jetzt an kann es nur noch bergab gehen. Jeder weitere Teil kratzt am großen Erbe, das die Filme hinterlassen haben.

Kurzum: Bitte, bitte, bitte – verschont uns armes, von Hollywood abhängiges Publikum mit immer der gleichen Geschichte, immer denselben Figuren. Macht etwas Neues. Fortsetzungen sind zum Kotzen.

This post was written by Tobi